Cortado

Cortado – Der perfekte Kaffeegenuss im kleinen Format

Der Cortado ist ein beliebtes Kaffeegetränk, das sich durch seine besondere Balance zwischen Espresso und Milch auszeichnet. In vielen Cafés und Kaffeebars ist der Cortado eine feste Größe auf der Getränkekarte – und das aus gutem Grund.

Mit MY HOME ROAST kannst du deinen Cortado auf ein neues Level heben, indem du den Espresso aus frisch gerösteten Bohnen zubereitest. Das sorgt für einen noch intensiveren Geschmack und ein unverwechselbares Aroma, das perfekt mit der Milch harmoniert.

Was ist ein Cortado?

Ein Cortado ist ein Kaffeegetränk, das aus einem Espresso besteht, der mit einer gleichen Menge an heißer Milch gemischt wird. Der Begriff „Cortado“ stammt aus dem Spanischen und bedeutet so viel wie „geschnitten“, was sich auf das „Schneiden“ des intensiven Espresso-Geschmacks mit der Milch bezieht. Der Cortado hat im Vergleich zu anderen Milchkaffees wie Cappuccino oder Latte Macchiato eine kleinere Milchmenge und kommt ohne Milchschaum aus, was den Espresso-Geschmack immer noch deutlich zur Geltung bringt.

Die Zubereitung eines Cortado

Die Zubereitung eines Cortados ist einfach, aber erfordert Präzision. Hier sind die Schritte:

  1. Espresso: Der erste Schritt bei der Zubereitung eines Cortados ist die Zubereitung eines Espressos. Dafür wird frisch gemahlener Kaffee in einer Espressomaschine durch heißes Wasser gepresst. Der Espresso sollte stark und aromatisch sein.
  2. Heiße Milch: Im Gegensatz zu anderen Kaffeegetränken, bei denen der Milchschaum eine Rolle spielt, wird für den Cortado lediglich heiße Milch verwendet. Die Milch wird erhitzt, aber nicht aufgeschäumt. Sie sollte eine angenehme Temperatur von etwa 60–65°C haben, um die perfekte Balance mit dem Espresso zu erzielen.
  3. Mischen: Der Espresso und die Milch werden in gleichen Teilen gemischt, sodass der Geschmack des Kaffees mit der Milch harmoniert, ohne dass einer der beiden Bestandteile den anderen überdeckt.

Cortado vs. Andere Kaffeegetränke

Der Cortado unterscheidet sich in einigen wichtigen Punkten von anderen beliebten Kaffeegetränken. Hier ein Überblick über die Unterschiede:

  • Cortado vs. Latte Macchiato: Der Latte Macchiato enthält mehr Milch als ein Cortado und wird normalerweise mit Milchschaum zubereitet, was ihn cremiger und milder im Geschmack macht. Der Cortado hingegen hat eine stärkere Espresso-Note, da die Milch nur in geringen Mengen hinzugefügt wird.
  • Cortado vs. Cappuccino: Der Cappuccino enthält im Gegensatz zum Cortado eine größere Menge Milchschaum, was zu einer luftigen und weicheren Textur führt. Der Cortado verzichtet auf Schaum und kombiniert Espresso mit warmer Milch.
  • Cortado vs. Flat White: Ein Flat White hat eine ähnliche Basis wie der Cortado, enthält jedoch mehr Milch und weniger Schaum, was zu einer cremigeren Konsistenz führt. Im Vergleich dazu ist der Cortado durch seine geringe Milchmenge und das Fehlen von Schaum kräftiger und intensiver im Geschmack.

Warum ist der Cortado so beliebt?

Der Cortado hat in den letzten Jahren weltweit an Beliebtheit gewonnen. Das liegt zum einen an seiner einfachen Zubereitung und zum anderen an der perfekten Balance zwischen Espresso und Milch. Der Cortado bietet Kaffeeliebhabern die Möglichkeit, den vollen Espresso-Geschmack zu genießen, ohne dass dieser durch zu viel Milch abgeschwächt wird.

Ein weiterer Grund für die Beliebtheit des Cortados ist die Tatsache, dass er in einer kleinen Tasse serviert wird, was ihn zu einem idealen Kaffee für zwischendurch macht. Viele Kaffeetrinker schätzen die kleinere Portion, die dennoch den gewünschten Koffeinschub liefert, ohne zu „schwer“ oder „süß“ zu sein.

Die Geschichte des Cortados

Der Cortado hat seine Wurzeln in Spanien, wo er in den Cafés der Städte und Dörfer bereits seit Jahrzehnten eine wichtige Rolle spielt. Ursprünglich war der Cortado ein Getränk für Kaffeetrinker, die den intensiven Espresso-Geschmack lieben, aber gleichzeitig die Bitterkeit des Kaffees durch die Zugabe von Milch ausgleichen wollten. In den letzten Jahren hat sich der Cortado auch über die spanischen Grenzen hinaus in der internationalen Kaffeekultur etabliert und ist heute in vielen Cafés weltweit zu finden.

Wie wird der Cortado serviert?

Der Cortado wird traditionell in einer kleinen Tasse serviert, die etwa 150 bis 180 Milliliter fasst. Aufgrund seiner kompakten Größe ist der Cortado perfekt für Kaffeetrinker, die eine kleinere Portion bevorzugen, aber dennoch den vollen Geschmack eines Espressos genießen möchten. Oft wird der Cortado ohne Zucker serviert, aber es steht den Kunden natürlich frei, nach Belieben Zucker hinzuzufügen.

Der Cortado für zu Hause – Tipps für die Zubereitung

Wenn du Lust hast, deinen eigenen Cortado zu Hause zuzubereiten, kannst du dir die notwendige Ausrüstung zulegen, um diesen Kaffee selbst zu genießen. Hier sind einige Tipps, um einen perfekten Cortado zu kreieren:

  1. Espressomaschine: Eine gute Espressomaschine ist für die Zubereitung eines Cortados unerlässlich. Achte darauf, dass deine Maschine die richtige Temperatur und den richtigen Druck hat, um einen perfekten Espresso zu extrahieren.
  2. Milchaufschäumer: Während du beim Cortado keine Schaumkrone benötigst, solltest du dennoch einen Milchaufschäumer oder eine Dampfdüse an deiner Maschine haben, um die Milch auf die perfekte Temperatur zu bringen.
  3. Frisch gemahlene Bohnen: Verwende immer frische, hochwertige Kaffeebohnen, um den besten Espresso zu erhalten. Je frischer der Kaffee, desto intensiver und aromatischer wird dein Cortado.
  4. Milch: Achte darauf, Milch von hoher Qualität zu verwenden. Vollmilch liefert eine besonders samtige Textur, aber auch pflanzliche Alternativen wie Hafermilch können einen Cortado hervorragend ergänzen.

Fazit – Der Cortado für Kaffeeliebhaber

Der Cortado ist ein wunderbares Kaffeegetränk für diejenigen, die den intensiven Geschmack von Espresso lieben, aber die Bitterkeit etwas abschwächen möchten. Durch die einfache Zubereitung und die perfekte Balance zwischen Espresso und Milch hat der Cortado in den letzten Jahren einen festen Platz in der internationalen Kaffeekultur eingenommen. Wenn du auf der Suche nach einem Kaffeeerlebnis bist, das vollmundig, aber nicht zu aufdringlich ist, ist der Cortado die ideale Wahl.